mathematische Sprache
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
mathematische Linguistik — mathematische Linguịstik, linguistische Teildisziplin, die Methoden der Mathematik (z. B. Gruppentheorie, Automatentheorie) und der formalen Logik zur expliziten Darstellung einer natürlichen Sprache und aller in ihr möglichen Kombinationen… … Universal-Lexikon
Sprache: Einige allgemeine Eigenschaften — Das Problem der »Ursprache« der Menschheit ist lange Gegenstand von Spekulationen und wissenschaftlichen Untersuchungen gewesen. Insbesondere wurde wiederholt versucht, von kindlichem Spracherwerb Rückschlüsse auf die Entstehung der… … Universal-Lexikon
Mathematische Notation — Als Notation bezeichnet man in Mathematik, Logik und Informatik die Schreibweise von Formeln und Ausdrücken mittels mathematischer Symbole. Die mathematische Notation entspricht einer Sprache, die formaler ist als viele natürliche Sprachen und… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Logik — Die Mathematische Logik ist ein Teilgebiet der Mathematik. Oft wird sie in die Teilgebiete Modelltheorie, Beweistheorie, Mengenlehre und Rekursionstheorie aufgeteilt. Forschung im Bereich der mathematischen Logik hat zum Studium der Grundlagen… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Prinzipien der Naturphilosophie — Philosophiae Naturalis Principia Mathematica Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, oft auch Principia Mathematica oder einfach Principia genannt, ist das Hauptwerk von Sir Isaac Newton. Der lateinische Titel bedeutet übersetzt… … Deutsch Wikipedia
Sprache, Wahrheit und Logik — Die 1936 erschienene Schrift „Sprache, Wahrheit und Logik (Language, Truth and Logic)“ von Alfred Jules Ayer behandelt eine Reihe zentraler philosophischer Fragenkomplexe auf der Grundlage des logischen Empirismus. Das Werk gilt bis heute als… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Annalen — Die Mathematischen Annalen (abgekürzt Math. Ann. oder Math. Annal.) sind eine mathematische Fachzeitschrift. Die Zeitschrift wurde 1868 durch Alfred Clebsch und Carl Gottfried Neumann begründet und galt für viele Jahrzehnte als eine der weltweit… … Deutsch Wikipedia
Mathematische Funktion — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Eingangsgröße, Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) ein Element der anderen Menge (Ausgangsgröße, Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Elementare Sprache — Eine Elementare Sprache LS (auch: Sprache erster Stufe mit der Symbolmenge S) ist eine im Rahmen der Prädikatenlogik erster Stufe definierte formale Sprache. Mit diesen Sprachen lassen sich mathematische Theorien formallogisch behandeln; so z.B.… … Deutsch Wikipedia
Formale Sprache — Eine formale Sprache ist eine bestimmte Menge von Zeichenketten, die aus einem Zeichenvorrat zusammengesetzt werden können. Anwendung finden formale Sprachen in der Linguistik, der Logik und der theoretischen Informatik. Formale Sprachen eignen… … Deutsch Wikipedia